sliderveranstaltungMZE SHINA Deutsch-Georgischer Chor Freiburg

Samstag 18. Oktober 2025

Mze Shina – der Deutsch-georgische Chor Freiburg

Wir von Mze Shina sind eine Gruppe musikbegeisterter Menschen. Kennengelernt haben wir uns unter anderem auf Singseminaren mit Tamar Buadze und auf Workshop-Reisen nach Georgien.

Zunächst trafen wir uns ab und zu in unseren Wohnzimmern, um uns die georgischen Lieder, die uns so sehr am Herzen liegen, lebendig zu halten. Doch bald schon genügte uns das nicht mehr – und so gründeten wir 2017 unseren Chor.

Dass kurz darauf einige Georgier:innen zu uns stießen, die in Freiburg leben, war und ist ein großes Geschenk für uns! So kommt es, dass unsere Sänger:innen entweder einen besonderen Bezug zu Georgien haben oder aus Georgien selbst sind.

Seit 2018 treten wir bei Veranstaltungen auf und geben Konzerte. Unser Repertoire umfasst georgische Lieder aus verschiedenen Regionen des Landes. Wir singen sie überwiegend nach Arrangements von Tamar Buadze, die auf den mündlich überlieferten und von ihr gesammelten Liedern basieren.

Gesang Georgiens

Singen hat in Georgien eine große Tradition, sowohl in den Familien als auch bei privaten und öffentlichen Feierlichkeiten. Lieder werden den Georgier:innen sozusagen mit in die Wiege gelegt! Seit Jahrhunderten werden diese – immer mehrstimmige – Lieder mündlich überliefert und zu allen Gelegenheiten des Lebens gesungen. Je nach der Region, aus der die Lieder stammen, zeigt sich ihr Charakter oder ihre Harmonik.

Erst seit dem letzten Jahrhundert werden die georgischen Lieder bewusst gesammelt und aufgeschrieben. 2001 wurde der georgische Gesang in die UNESCO-Liste der „Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“ aufgenommen.

Unser Repertoire

Traditionelle, mehrstimmige Lieder aus allen Regionen Georgiens, überwiegend a cappella. Je nach Konzertprogramm werden einige Lieder auch durch traditionelle Instrumente begleitet.

Schreibe einen Kommentar